Liebevoll und im geschützten Rahmen lernen die Mädchen kennen und verstehen, was sich im Körper während der Pubertät verändert und warum Frauen einen Zyklus und die Menstruation haben. Eine Fülle von farbenfrohen Materialien und aktives Mitmachen ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen. Spielerisch erleben sie, wie ein Kind entsteht, schlüpfen in die Rolle der Hormone und sehen, was diese im Körper immer wieder neu bewirken. Dabei lernen sie die Zeichen kennen, welche ihnen verraten, was im Zyklus gerade los ist. Das ausführliche Besprechen der Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, schenkt Vertrauen und weckt Stolz.
Der Vortrag ist Teil des Projekts und findet vor dem Workshop an einem Abend statt. Er richtet sich an die Eltern der Mädchen und an andere interessierte Personen. Sie erhalten Informationen zum MFM-Projekt® und werden auf eine neue, wertschätzende Art und Weise mit dem faszinierenden Zyklusgeschehen der Frau und den Veränderungen in der Pubertät bekannt gemacht. Sie lernen die Kursleiterin kennen und können Fragen stellen.
Kursleiterin: Corinne Tschannen, Hebamme
Kosten:
Elternvortrag und Workshop
Fr.120.- pro Mädchen, inkl. Vortrag
Nur Vortrag: p.P 25.-/Paare 35.-
Anmeldeschluss 14. August 2020
Plätze sind beschränkt!
„Nur was ich schätze, kann ich schützen“;
ist der Leitgedanke des MFM-Projekts®
weitere Info's unter www.mfm-projekt.ch
Ort des Anlasses:
Datum des Anlasses:
Freitag, 04.09.2020 - Samstag, 05.09.2020
Stolz präsentieren wir Euch unser Jahresprogramm 2025.
Wir freuen uns auf viele schöne Anlässe mit Euch.
Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Unsere nächsten Börsen:
Agi Stettler Verenamöösli 17 4553 Subingen Tel. 079 370 72 57 |
Loan Dao
|
oder per Mail an info@jufasu.ch
powered and sponsored by webbudget